Skip to main content Skip to footer

Mit mehr Transparenz Asset-Risiken reduzieren

Wir kombinieren KI und Daten, um Assets in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Das sorgt für mehr Transparenz und hilft dabei, neue Potenziale zu erschließen.

Warum intelligentes Asset-Management so wichtig ist

Was wäre, wenn sich Ihre Assets dynamischer verwalten ließen? Stellen Sie sich einmal vor, Sie würden modernste Technologien wie KI und Robotik einsetzen, um mehr Transparenz, ein effektives Kostenmanagement und performancebasierte Verbesserungen zu erreichen – und das über den gesamten Asset-Lebenszyklus hinweg. Das vereinfacht nicht nur die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und das Kapitalmanagement, sondern hilft auch dabei, die Effizienz zu steigern, Umweltinitiativen beschleunigt auf den Weg zu bringen und dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. Ist es nicht an der Zeit, Ihre Asset-Management-Strategie auf ein neues Niveau zu heben und echte Ergebnisse zu erzielen?

Wie sich intelligentes Asset-Management verändert

Mit KI von reaktiv zu proaktiv wechseln

Verwandeln Sie Ihr Asset-Management mit modernster Technologie in ein effizienzsteigerndes „Kraftpaket“. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten nahtlos extrahieren und kontextbezogene Zusammenhänge sichtbar machen. KI liefert vorausschauende Erkenntnisse, während Edge Computing, Cloud, digitale Zwillinge und 5G den Betrieb beschleunigen. Dabei geht es nicht nur darum, Risiken in Schach zu halten und den Durchsatz zu steigern, sondern auch, Kosten zu senken und Nachhaltigkeit während des gesamten Asset-Lebenszyklus zu fördern.

Was Sie tun können

Richten Sie Ihre Unternehmensstrategie an den Geschäftsfunktionen für das Asset-Management aus, um ein agileres Betriebsmodell zu schaffen. Bewerten Sie Risiken, Prozesse und Technologien, die dazu dienen, die Effizienz Ihrer Anlagen zu überwachen und Einblicke zu liefern.

82 %

der Hersteller sind der Meinung, dass Flexibilität und die Fähigkeit, die Produktion oder den Produktmix dynamisch anzupassen, entscheidend sind, um Wachstumsziele zu erreichen.

Integrieren Sie Ihre Enterprise Asset Management- (EAM) und Asset Performance Management-Systeme (APM), um Arbeitsabläufe zu optimieren, langfristige Ziele für das Asset-Management festzulegen und die allgemeine Betriebsleistung zu verbessern.

1,8-mal

teurer ist die Reparatur einer ausgefallenen Anlage, wenn das Problem nicht im Vorfeld behoben wird.

Nutzen Sie fortschrittliche Analysen und künstliche Intelligenz, um sich einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Betriebsabläufe zu verschaffen, und zwar verständlich genug, um auch anderen Unternehmensbenutzer:innen als Orientierung zu dienen. So lassen sich sichere, effiziente und zuverlässige Betriebsabläufe gewährleisten.

40 %

der globalen Hersteller nutzen die von vernetzten Geräten aufgezeichneten Analysedaten nicht, um Prozesse systematisch zu untersuchen und Optimierungsmöglichkeiten auszumachen.

Statten Sie Ihre Belegschaft mit allem Notwendigen aus, um die Sicherheit und Produktivität zu steigern. Wenn Sie Ihren Mitarbeitenden einfachen Zugriff auf Anlageninformationen und -daten bieten, können sie effizienter arbeiten. Gleichzeitig werden so Risiken minimiert und Ausfallzeiten reduziert.

60 %

der globalen Hersteller nutzen Daten von vernetzten Geräten, um ihre Prozesse zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Mit Change-Management-Programmen können Sie Ihren Mitarbeitenden helfen, neue Technologien und Prozesse einzusetzen, und so ihr volles Potenzial erschließen.

75 %

der CEOs im industriellen Bereich schulen aufgrund des Fortschritts in Richtung Autonomie und Elektrifizierung ihre Belegschaft für den zukünftigen Arbeitsmarkt um.

Nutzen Sie Ihre Asset-Management-Strategie, um Ihren Energieverbrauch zu senken und Risiken zu identifizieren. Digital Threads helfen Ihnen beispielsweise dabei, die Herkunft und den Lebenszyklus Ihrer Anlagen nachzuverfolgen – und ermöglichen so eine verantwortungsvolle Beschaffung und Nachhaltigkeit.

70 %

der Investitionen in neue industrielle Anlagen werden bis 2026 intelligente Asset-Design-Funktionen vollständig integrieren.

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von KI und maschinellem Lernen im industriellen Anlagenmanagement – mit der Industrial Intelligence Suite von Accenture. Dieses Tool wurde entwickelt, um Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Leistungsüberwachung, Zustandsdiagnose von Anlagen und vorausschauende Wartung zu verbessern und es Ihnen so zu ermöglichen, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.