Karriere
Bei Accenture bewerben? 5 Wege die passende Stelle zu finden
23 August 2022
Karriere
23 August 2022
Wie findest du bei so vielen Jobs und so wenig Zeit die richtige Stelle?
1. Recherchiere. Mache dir Gedanken über deine langfristige Karrierelaufbahn und suche aus dem breiten Angebot offener Positionen nach deiner passenden Rolle. In mehr als 120 Ländern und in über 40 Branchen erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden – von der Strategie bis zur Umsetzung. Vielleicht überrascht es dich zu erfahren, dass unsere Arbeit über Beratung und Technologie hinausgeht. Bist du bereit, eine Karriere in künstlicher Intelligenz (KI) oder sogar im Metaverse zu erkunden?
2. Wähle den Bereich aus, der zu dir passt. Wenn du dich entschieden hast, in welchem Bereich von Accenture du arbeiten möchtest, suche nach Stellen, die deinen Wünschen und Fähigkeiten entsprechen. So wie du nach etwas Passendem suchst, tun wir es auch. Sieh dir die verbindlichen Anforderungen an, aber lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht alle erfüllst. Unsere Teams sind immer auf der Suche nach vielseitigen Menschen, die sowohl über Hard Skills als auch über Soft Skills verfügen.
Wir sind immer auf der Suche nach vielseitigen Menschen, die sowohl über Hard Skills als auch über Soft Skills verfügen.
3. Bewirb dich auf eine Stelle. Beim Einreichen einer Bewerbung ist es immer am besten, sich auf nur eine konkrete Stelle zu bewerben. Vielleicht bist du versucht, dich für mehrere Rollen zu bewerben. Es ist jedoch wichtiger, dich jeweils auf eine zu konzentrieren, damit du dich gut auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten kannst. Dich nur auf eine Stelle zu bewerben, ermöglicht es dir, deinen Lebenslauf speziell für diesen Job anzupassen.
4. Hebe dich ab. Bei Tausenden von Stellen gibt es auch Tausende von Bewerbungen! Lege besonderen Wert auf deinen Lebenslauf, denn es ist deine erste Gelegenheit, dich zu profilieren. Gib deinem Text etwas Flair und sei originell. Dein Lebenslauf sollte kurz und interessant zu lesen sein. Hebe deine Erfolge zusammen mit deinen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen hervor. Verfasse einen Überblick über deine Stärken und deine Karriereziele.
5. Fokussiere dich und bereite dich vor. Sobald du deine Bewerbung eingereicht hast, wirst du per E-Mail benachrichtigt und kannst den Prozess über das Accenture-Portal verfolgen. Wenn du dich auf eine bestimmte Stelle bewirbst, kannst du deine Recherchen fokussieren und mit deinem erweiterten Netzwerk sprechen, während du auf ein Bewerbungsgespräch wartest. Bei einigen auf LinkedIn geposteten Stellen, hast du zudem die Möglichkeit, dich bei Fragen an die Recruiter:innen zu wenden.
Die Bewerbung für eine Stelle kann Zeit kosten, aber es ist definitiv eine lohnende Investition – besonders, wenn du dann den Traumjob bekommst, den du schon immer haben wolltest.
Innovativ sein. Lernen. Arbeiten mit nachhaltiger Wirkung – jeden Tag.