Skip to main content Skip to footer

Accenture Strategy & Consulting | Analyst Recognition

Wir sind davon überzeugt, dass ein Ansatz, der auf einem tiefgreifenden Verständnis aller Schlüsselfunktionen und deren effektiver Zusammenarbeit beruht, Organisationen voranbringt.

Accenture wurde von der Everest Group als führend ausgezeichnet im Analysebericht „Individual Life Insurance Core Technology Products PEAK Matrix® Assessment 2025: North America“.

Accenture wurde von der Everest Group im Bereich „Vision und Fähigkeiten“ am höchsten bewertet im Analysebericht „Individual Life Insurance Core Technology Products PEAK Matrix® Assessment 2025: North America“.

Accenture wurde von der Everest Group im Bereich „Vision und Fähigkeiten“ (Vision and Capability) am höchsten bewertet im Analysebericht „Individual Life Insurance Core Technology Products PEAK Matrix® Assessment 2025: North America“.

Für diesen kompetitiven Bericht bewertete die Everest Group 14 führende Kerntechnologieanbieter für Lebensversicherungen in Nordamerika. Accenture konnte diese Auszeichnung unter anderem durch die folgenden Stärken erreichen:

  • Die ALIP-Lösung (Accenture Life Insurance Platform), mit mehreren großen L&A-Versicherungsgeschäften in Produktion (Verwaltung von mehr als 1 Millionen Policen) über eine Mischung aus Echtzeit- und Batch-Processing-Systemen hinweg, Support für mehrere Produkte in der Cloud und verbesserte Workflow-Effizienz.

  • Investitionen in die ALIP-Versicherungsfunktionen mit KI bzw. generativer KI, wie beispielsweise Copilot für die Fallzusammenfassung, medizinische Analyse und Abweichungserkennung; voreingebaute Integrationen für Anbieter wie MIB und ExamOne; eine neue Portalinfrastruktur für Angebotserstellungs- und Illustrationsfunktionen, insbesondere für Produktlinien in der Rücklagenbildung.

  • Der ALIP-Produktsupport mit einer Spannbreite von einfacheren Lebensversicherungsprodukten bis hin zu komplex strukturierten Vereinbarungen sowie RILA-Produkten, die Accenture zur bevorzugten Wahl von führenden Renten- und Rücklagenanbietern macht.

  • Investitionen in die ALIP-Ökosystemfunktionen und Zukunftsfähigkeit durch fokussierte Advisory Boards, die Kundenfeedback zu Migrationen, Produktkonfigurationen und der Priorisierung von KI-Funktionen bei der Plattform erfassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die führenden Unternehmen in diesem Bereich über PAS-Angebote (Policy Administration Systems) verfügen, die „KI-gestützte Versicherungslösungen, Automatisierung, prädiktive Analysen und Echtzeit-Entscheidungsfindung nutzen, um die Effizienz über Policenverwaltung, Schadensverarbeitung und Betrugserkennung hinweg zu verbessern.“ Zusätzlich weisen alle Marktführer „starke Interoperabilität über API-Ökosysteme auf, die eine nahtlose Integration in Drittanbieter-Datenanbieter, CRMs, Versicherungs-Engines und Analyseplattformen ermöglichen.“

Haftungsausschluss

Lizenzierte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group dürfen von lizenzierten Dritten für ihre eigenen Marketing- und Werbeaktivitäten und Begleitmaterialien verwendet werden. Ausgewählte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group stellen nicht unbedingt den vollständigen Kontext unserer Forschung und Analyse dar. Alle von den Analyst:innen der Everest Group durchgeführten Forschungen und Analysen, die in den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group enthalten sind, sind unabhängig und kein Unternehmen hat eine Gebühr gezahlt, um in den Berichten aufgeführt zu werden oder das Ranking zu beeinflussen. Zugriff auf unsere vollständige Forschung sowie weitere Informationen zu unserer Methodologie finden Sie unter Everest Group PEAK Matrix®-Berichte.

Informationen zur Everest Group
Die Everest Group ist ein führendes internationales Forschungsunternehmen, das Marktführer dabei unterstützt, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen. Die PEAK Matrix®-Bewertungen der Everest Group stellen Analysen und Erkenntnisse bereit, mit denen Unternehmen kritische Auswahlentscheidungen über globale Serviceanbieter, Standorte sowie Produkte und Lösungen in verschiedenen Marktsegmenten treffen können. Gleichzeitig nutzen Anbieter von Services, Produkten und Lösungen die PEAK Matrix®, um ihre Angebote mit anderen Marktteilnehmern oder Branchen zu vergleichen und daran auszurichten. Bei der Everest Group® können Sie weitere Informationen hierzu erhalten.

Accenture erhält den IDC 2024 Services CSAT Award for Digital Business Transformation

2024 wurde Accenture das zweite Jahr in Folge von IDC mit dem 2024 Services CSAT Award for Digital Business Transformation ausgezeichnet. Der Kundenzufriedenheits-Award von IDC ehrt führende Anbieter in jedem Servicemarkt, die bei den Kund:innen die höchsten Zufriedenheitsergebnisse verbuchen können.

Diese weltweite Umfrage unter etwa 3.200 Unternehmen aller geografischen Regionen und Unternehmensgrößen bittet Kund:innen um eine Bewertung ihrer Anbieter in mehr als 25 Kundenzufriedenheitskategorien.

Basierend auf diesen Ratings, die in der IDC 2024 Services Path Survey erfasst wurden, konnte Accenture sich in der am höchsten bewerteten Gruppe aus Anbietern, die Professional Services für Digital Business Transformation anbieten, positionieren.

Dem Bericht zufolge waren die wichtigsten drei Faktoren für die Kund:innen, die dafür sorgen, dass sich ein Unternehmen durch sein Serviceangebot von anderen abhebt, die folgenden:

  • „Bereitstellung einer vollständigen Lesitungsspektrum an ‚End-to-End‘-Business- und IT-Services, die von Consulting über Integration bis hin zu Outsourcing und Managed Services reichen.“
  • „Bereitstellen erweiterter Automation (z. B. kognitiv/KI, maschinelles Lernen).“
  • „Tiefgehende Erfahrung mit moderner Anwendungsbereitstellung (z. B. Agile, DevOps, SRE, CI/CD).“

Weitere Informationen zum Award-Bericht und zu den Erkenntnissen finden Sie hier.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

Accenture wurde im neuen Bericht „IDC MarketScape: Europe, Middle East and Africa Government Cloud Professional Services 2024–2025 Vendor Assessment“ als führend ausgezeichnet

Accenture wurde im neuen IDC-Bericht „IDC MarketScape in den Kategorien „Fähigkeiten“ und „Strategie“ als führend ausgezeichnet: Europe, Middle East and Africa Government Cloud Professional Services 2024–2025 Vendor Assessment“ (Februar 2025, IDC-Nr. EUR152039224).

In diesem ICD MarketScape-Bericht wurden 11 Anbieter von Cloud Professional Services für Regierungen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) bewertet, basierend auf ihren derzeitigen Fähigkeiten und Zukunftsstrategien. Die Forschungsergebnisse heben hervor, dass „Regierungen Accenture in Betracht ziehen sollten, wenn sie auf der Suche nach einem Anbieter sind, der End-to-End-Cloud-Lösungen anbietet, die wiederholbare, automatisierte Migration und Bereitstellungstools bieten sowie innovative Strategien und Designs bereitstellen, die einen strategischen und zielgerichteten Ansatz verfolgen, um Planung und Ausführung zu modernisieren.“

Zu weiteren Stärken, die zur Position von Accenture im IDC MarketScape-Bericht beitragen, gehören folgende:

  • Umfang des Fachwissens zu technischem und organisatorischem Wandel: Accenture kann Regierungen mit Technologiestrategien, Kompetenz bei Engineering und technischer Beratung sowie Projektmanagement, kulturellem Wandel und Schulungs-Know-how unterstützen.
  • Branchenkenntnisse: Accenture kombiniert inhaltliche Kenntnisse zu strategischen Regierungskonten mit Branchenfachwissen in verschiedenen Regierungsbereichen, die Kund:innen dabei unterstützen, Best Practices über Länder und Regionen hinweg umzusetzen.
  • Investitionen in der Region und vor Ort: Die Expert:innen von Accenture für Cloud-Lösungen und den öffentlichen Sektor sind in allen großen Ländern der EMEA-Region vertreten, um Lösungen an lokale Richtlinien, Vorgaben und kulturelle Anforderungen anzupassen. Regionale Innovationen und Kompetenzzentren konzentrieren sich auf die Anpassung lokaler Ressourcen und die Ausrichtung der Vordenkerrolle auf europäische Initiativen, wie beispielsweise die digitale Souveränität.

Laut dem Bericht „sollten große Agenturen oder Organisationen Accenture in Betracht ziehen für äußerst komplexe Entwicklung, Netzwerke und Datenanforderungen mit wechselseitigen Abhängigkeiten, für die ein weltweiter, zentraler Anbieter gebraucht wird, der End-to-End-Lösungen für den gesamten Cloud-Lebenszyklus aus einer Hand bietet“, und „Regierungen, die auf der Suche sind nach ausgeklügelten und breit gefächerten Design-, Business-, Automatisierungs- und Technologietransformationsfähigkeiten in Kombination mit breit aufgestellten Consulting-Fachkräften, sollten sich an Accenture wenden“.  Weitere Informationen zur Bewertung und zum Fokus auf Accenture finden Sie hier.

Mit den öffentlichen Verwaltungsvorgängen von Accenture können Regierungen schon heute ihre Gemeinden stärken und sie für die Zukunft ausrüsten. Wir unterstützen Regierungsbehörden dabei, ihre Mission umzusetzen, in ihrer Organisation Innovation voranzutreiben und zu transformieren, um größere Agilität zu erreichen und Resilienz aufzubauen. Durch die Kombination technologischer und menschlicher Innovationskraft können wir den öffentlichen Sektor auf nationaler und regionaler Ebene dazu befähigen, bessere und positivere Ergebnisse zu erreichen, die die sich verändernden Anforderungen der Bürger:innen erfüllen.

Weitere IDC MarketScape-Berichte, in denen Accenture als führend genannt wird:

  • IDC MarketScape: North America State and Local Government Cloud Professional Services 2024 Vendor Assessment (Dokument-Nr. US50040223, Mai 2024)
  • IDC MarketScape: European Professional Services for Data-Driven Government 2022 Vendor Assessment (Dokument-Nr. EUR149014122, Februar 2023)

Über IDC MarketScape:

Das IDC MarketScape-Modell zur Bewertung von Anbietern wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Serviceanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. IDC MarketScape formuliert einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und zukünftige Markterfolgsfaktoren von Technologieanbietern sinnvoll verglichen werden können. Der Rahmen bietet Technologiekäufer:innen außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

Accenture wurde im Bericht „IDC MarketScape: Worldwide Service Providers for Power Generation and Storage 2025 Vendor Assessment“ als führend ausgezeichnet

Accenture wird in den Kategorien „Fähigkeiten“ und „Strategie“ im Bericht IDC MarketScape: Worldwide Service Providers for Power Generation and Storage 2025 Vendor Assessment (März 2025, IDC-Nr. US52038625) als führend ausgezeichnet.

In diesem IDC MarketScape-Bericht wurden 10 Serviceanbieter bewertet, basierend auf ihren aktuellen Fähigkeiten und Zukunftsstrategien in den Bereichen Stromerzeugung und -speicherung. Dem Bericht zufolge ist „Accenture ein etablierter Serviceanbieter in der Utility-Branche. Das Unternehmen stellt End-to-End-Lösungen bereit – von der Strategie bis zur Ausführung, über die Versorgungs-Wertschöpfungskette hinweg. Die Kompetenzen umfassen Stromerzeugung, Übertragung und Vertrieb, Handel und Unternehmen. Dies gelingt Accenture durch die Bereitstellung von End-to-End-Fähigkeiten über die Entwicklung eines digitalen Kerns, Betriebsmodell-Transformation, Wachstumsbeschleunigung sowie Talententwicklung und -organisation hinweg“.

Der Bericht stellte außerdem heraus, dass die wichtigsten Innovationsbereiche von Accenture generative KI, Asset-Performance-Management, Feldeinsätze und nachhaltige Infrastruktur umfassen.

Zu weiteren Stärken, die zur Position von Accenture im IDC MarketScape-Bericht beitragen, gehören folgende:

  • „Accenture verfügt über eine solide Erfahrung in allen für diese Anbieterbewertung einbezogenen Anwendungsfällen bezüglich der Stromerzeugung und -speicherung, mit Referenzkund:innen in unterschiedlichen Märkten überall auf der Welt. Das Clean Energy Generation-Programm des Unternehmens umfasst Kernkraft, erneuerbare Energien und Wasserstoff, mit Erfahrung in mehr als 300 Projekten zu erneuerbaren Energien weltweit, zusätzlich zu tiefgehendem Fachwissen im Bereich Atomkraft-Betrieb.“
  • „Accenture wurde ausgezeichnet für seine Partnerschaft mit internationalen Institutionen wie dem Weltwirtschaftsforum, Eurelectric und WindEurope. Das Unternehmen zeigt Engagement für die Versorgungsbranche, indem es Lösungen für die Branchenherausforderungen bereitstellen möchte, wie beispielsweise den Rückstau bei der Genehmigung von Windkraftwerken in ganz Europa. Hierfür hat das Unternehmen gemeinsam mit WindEurope und AWS eine digitale Genehmigungslösung entwickelt.“
  • „Accenture wird als besonders verlässlich beschrieben bei der Ausführung und erfüllt den Auftrag auch unter widrigen Umständen. Die Versorgungsbranche hat erkannt, dass das Unternehmen in der Lage ist, die richtigen Ressourcen weltweit zu mobilisieren, die die erforderlichen Fähigkeiten und Projektanforderungen erfüllen.“

Über IDC MarketScape:
Das IDC MarketScape-Modell zur Bewertung von Anbietern wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Serviceanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. IDC MarketScape formuliert einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und zukünftige Markterfolgsfaktoren von Technologieanbietern sinnvoll verglichen werden können. Der Rahmen bietet Technologiekäufer:innen außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Accenture wurde als Marktführer ausgezeichnet im Bericht HFS Horizons: Telecom Service Providers, 2025

Accenture konnte sich in der Kategorie Horizon 3, der stärksten Positionierung, als Marktführer behaupten. Dies zeigt unsere Fähigkeit, End-to-End-Services für Telekommunikationsunternehmen bereitzustellen, ihre Angebote weiterzuentwickeln und das Betriebsportfolio zu optimieren.

Accenture wurde als Marktführer ausgezeichnet im Bericht HFS Horizons: Telecom Service Providers, 2025

Accenture wurde in der Kategorie Horizon 3 als einer der Marktführer ausgezeichnet – die stärkste Position im Bericht HFS Horizons: Telecom Service Providers, 2025.

Laut Joel Martin, Executive Research Leader bei HFS Research, „erkennt HFS Accenture als Marktführer bei unseren Untersuchungen im Bereich Telekommunikationsservices an. Accenture bietet einen Rahmen, der eine End-to-End-Wertschöpfungskette für Telekommunikationsservices, Digital-First-Betriebsmodelle und Kundenerfahrungen bereitstellt.“

Der Bericht stellt fest, dass Accenture „seine Fähigkeit nutzt, End-to-End-Services für Telekommunikationsunternehmen bereitzustellen, damit diese ihr Angebot verbessern und gleichzeitig ihr Betriebsportfolio optimieren können.“ Die Forschungsergebnisse stellen die folgenden Werteversprechen und Haupt-Abgrenzungsmerkmale von Accenture heraus:

  • Bietet Telekommunikationsunternehmen einen ausgeglichenen Ansatz mit Infrastruktursupport, BSS und digitalen Erfahrungen, einschließlich Kostenoptimierung, Produktinnovation, Analysen, KI, Hybrid-Cloud-Lösungen und Ökosystempartnerschaften.
  • Stellt End-to-End-Telekommunikationsservices bereit, einschließlich Netzwerkvorgängen, Infrastrukturmodernisierung, Kundenerfahrung, B2B-Service-Entwicklung und Design von digitalen Marktplätzen. Zusätzlich unterstützt Accenture Cloud- und Edge-Computing, KI-gestützte Netzwerke, NaaS, Anwendungsintegration und Managed Services.
  • Accenture hebt sich ab durch Investitionen von 3 Milliarden US-Dollar in KI, Übernahmen wie umlaut und ARCA, eine globale Reichweite mit mehr als 200 CSPs, Modernisierung erweiterter Netzwerke und starke Partnerschaften mit Hyperscalern für NaaS, IoT und autonome Vorgänge.

Eine Positionierung in der Kategorie Horizon 3 verdeutlicht, dass Accenture anerkannt wird für „umfangreiche Telekommunikationsfähigkeiten, bestätigte Fachkenntnisse, Kunden weltweit, starke Technologiepartnerschaften und die Fähigkeit, transformative Telekommunikationsservices in großem Maßstab bereitzustellen, die einen großen Teil der Wertschöpfungskette und das strategische Telekommunikationsservice-Framework von HFS beeinflussen“.

Weitere Informationen zum Bericht erhalten Sie hier.

Accenture wurde im neuen Bericht „IDC MarketScape: Worldwide Medical Devices Data-Driven Transformation Consulting Services 2024–2025“ als führend ausgezeichnet

Accenture wurde im Bericht „IDC MarketScape: Worldwide Medical Devices Data-Driven Transformation Consulting Services 2024–2025 Vendor Assessment“ (November 2024, IDC-Nr. US50679423) als führend ausgezeichnet.

Link zur MarketScape-Grafik

Das IDC MarketScape-Modell zur Analyse von Anbietern wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie und Anbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. Die Bewertung der Fähigkeiten misst die Produkte, die Markteinführung und die Geschäftsausführung des Anbieters auf kurze Sicht. Die Bewertung der Strategie misst die Ausrichtung der Strategien des Anbieters auf die Kundenanforderungen in einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Symbole dargestellt.

Diese IDC MarketScape-Untersuchung ist die erste kompetitive Bewertung von Serviceanbietern, die datengestützte, transformative Consulting-Services anbieten, durch diesen Analysten. Der Bericht bewertet acht Serviceanbieter, basierend auf ihrer Fähigkeit, Medizintechnikunternehmen dabei zu unterstützen, Datenassets über ihre Wertschöpfungskette hinweg zu nutzen und skalierbare Erkenntnisse im gesamten Unternehmen zu gewinnen.

Laut dem Bericht ist „Accenture ein idealer Consulting-Partner für Unternehmen, die datengestützte Fähigkeiten mit tiefgehendem Engineering- und Manufacturing-Fachwissen kombinieren möchten. Das Unternehmen ist somit perfekt geeignet für datengestützte Transformationsinitiativen auf Enterprise-Niveau. Der Accenture-Ansatz zum Ermöglichen eines digitalen Kerns unterstützt die Integration innovativer Technologien und treibt so schnelle Innovationen und Wachstum voran. Dieser Ansatz positioniert das Unternehmen als End-to-End-Partner für die Skalierung von KI-Initiativen“.

Zu den wichtigsten Stärken, die IDC MarketScape bei Accenture festgestellt hat, gehören folgende:

  • „End-to-End-Kundenwerte. Accenture konzentriert sich darauf, umfangreiche Services bereitzustellen, mit denen die Kund:innen den 360-Grad-Kundenwert neu denken und bereitstellen können. Dieser Fokus stützt auch die Serviceinnovationsstrategie von Accenture hin zu flexiblerer Kundeneinbindung und Preisgestaltung, einschließlich ergebnisbasierter Preismodelle und Risiko-Rendite-Verhältnis, ausgerichtet an den am Markt für Gesundheitsgeräte immer häufiger eingesetzten wertebasierten Verträgen und der breiter ausgelegten Strategie von Accenture für die Maximierung der Kundenwerte.“

  • „Digitaler Kern für eine vollständige Unternehmenstransformation. Accenture ermöglicht unternehmensweiten, datengestützten Wandel durch einen intelligenten Kern – ermöglicht durch Cloud, Daten und KI. Durch das Errichten einer robusten Datenbasis ermöglicht es Accenture Medizingeräteunternehmen, die Werte ihrer Datenassets auszuschöpfen, ihre Vorgänge zu verbessern, Innovationen voranzutreiben sowie Skalierbarkeit und Agilität zu erhöhen, was sie für nachhaltiges Wachstum ausrüstet.“

  • „Engagement in der Branche. Accenture beweist tiefgehende Fachkenntnisse und Fähigkeiten über alle Medizingerätesegmente hinweg und verfügt über ein umfangreiches Team dedizierter Fachexpert:innen für Medizingeräte. Der Medizingerätesektor ist ein strategisch wichtiger Wachstumsbereich für den Life-Sciences-Geschäftsbereich von Accenture und das Unternehmen verfügt über eine gut ausgearbeitete Strategie für das Vertiefen seines Engagements bei Medizingeräteherstellern, um deren wachsende DDT-Anforderungen zu erfüllen.“

  • „Ökosystemgetriebene Innovations- und Wachstumschancen. Das Global Innovation Network von Accenture und das breit aufgestellte Ökosystem an Partnern zeigt den strategischen Ansatz bei der Innovation von Medizingeräten. Das Unternehmen arbeitet in großem Maßstab mit einer Reihe an Unternehmen über das erweiterte Gesundheits- und Life-Sciences-Spektrum hinweg zusammen – einschließlich Käufer:innen, Anbietern, Regulierungsorganen und Wissenschaft. So pflegt das Unternehmen Beziehungen weit über den üblichen Rahmen hinaus. Dieser Ansatz – in Kombination mit zielgerichteten Übernahmen – ermöglicht es Accenture, maßgeschneiderte Fähigkeiten und Angebote zu erstellen, mit denen Wachstum und Innovationen im Medizingerätebereich vorangetrieben werden.“

Die Life-Sciences-Branche steht unter enormem Druck, doch die Fortschritte in Wissenschaft und Technik bieten gute Möglichkeiten, diesem Druck zu begegnen. Intelligente Technologien sind bahnbrechend für Medizintechnikunternehmen und forcieren den Wandel in der Medizingerätebranche. Accenture unterstützt die Transformation von Medizintechnikunternehmen durch einen digitalen Kern bestehend aus intelligenter Technologie für Unternehmen und Produkten, die Patientenbedürfnisse, Anforderungen von Pflegenden und dem gesamten Gesundheitsbereich erfüllen – all das mit festem Blick auf die Verbesserung von Bereitstellungen und Ergebnissen.

Über IDC MarketScape:
Das IDC MarketScape-Modell zur Bewertung von Anbietern wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Serviceanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. IDC MarketScape formuliert einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und zukünftige Markterfolgsfaktoren von Technologieanbietern sinnvoll verglichen werden können. Der Rahmen bietet Technologiekäufer:innen außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Accenture wurde im HFS Horizons-Bericht als führend ausgezeichnet

Accenture wurde als Marktführer ausgezeichnet im Bericht HFS Horizons: The Best Service Providers for Commercial Banks, 2025

Accenture wurde in der Kategorie Horizon 3 als einer der Marktführer ausgezeichnet – die stärkste Position im Bericht HFS Horizons: The Best Service Providers for Commercial Banks, 2025.

Für die Studie wurden 22 Serviceanbieter in vier Horizon-Kategorien bewertet – Werteversprechen, Ausführungs- und Innovationsfähigkeiten, Markteinführungsstrategie und Markteinfluss.

Die Positionierung in der Kategorie Horizon 3 verdeutlicht, dass Accenture die „Transformation von Ökosystemen“ vorantreibt. Das bedeutet, dass wir eine spürbare „OneEcosystem-Wirkung“ erreichen, mit der wir völlig neue Werte freischalten und „Innovationsumfang auf Ökosystemebene“ bereitstellen können, der sich auf Wachstum durch neue Business- und Kollaborationsmodelle konzentriert.

Elena Christopher, Chief Strategy Officer bei HFS Research: „Glückwunsch an Accenture zur Positionierung als Marktführer im HFS-Bericht ‚The Best Service Providers for Commercial Banks, 2025‘. Die Erfüllung der Anforderungen von Geschäftsbanken ist ein einzigartiger Bereich im Finanzdienstleistungssektor, der ein umfassendes Know-how in den Bereichen IT und Geschäftsbetrieb erfordert, das sich an den Bedürfnissen der Unternehmen – und nicht der Verbraucher:innen – orientiert. Die End-to-End-Fähigkeiten von Accenture in den Bereichen Consulting, Technology und Operations, das umfassende Fachwissen in der gesamten Wertschöpfungskette des kommerziellen Bankgeschäfts sowie das umfangreiche Ökosystem haben dazu beigetragen, dass Accenture sich eine führende Position sichern konnte.“

Die von HFS Research herausgearbeiteten Stärken von Accenture umfassen:

  • Werteversprechen: Accenture nutzt seine vollständige Service-Suite – Strategy & Consulting, Technology, Operations und Song –, um den Lebenszyklus von Geschäftsbanken umfänglich zu transformieren.
  • Wachstumsnachweise: Accenture sichert sich einen bedeutenden Anteil an Investitionen in generative KI und nutzt den 3-Milliarden-US-Dollar schweren Fonds des Unternehmens, um generative KI in das kommerzielle Bankgeschäft zu integrieren, die Produktivität zu steigern und das Umsatzwachstum zu fördern. Durch die 360-Grad-Partnerschaft mit (unter anderem) nCino, Finastra und Volante – die sowohl als Partner als auch als Kunde fungieren – kann Accenture seine Kollaborationen maximieren. Das Partner-Ökosystem spielt eine wichtige Rolle bei kommerziellen Bankgeschäften. In den letzten acht Jahren konnte Accenture seine Fähigkeiten im Bereich kommerzielle End-to-End-Bankgeschäfte ausbauen und lässt sich damit nicht nur von der von nCino vorangetriebenen Kreditwelle treiben.
  • Haupt-Abgrenzungsmerkmale: Durch weltweite Partnerschaften konnte das Unternehmen seine Vorgänge im Geschäftsbankensektor stärken. Es konnte erfahrene Banker:innen für sich gewinnen, die das Business vorantreiben, um den folgenden Herausforderungen im Geschäftsbankensektor zu begegnen: Sicherheitseinbehalt, Kreditplattform-Upgrades, Cloud-Migration von Zahlungssystemen und Optimierung von Schatzamt-Prozessen. Die gesunde Bilanz und die Risikotoleranz ermöglichen kreative Geschäftsmodelle.
  • Ergebnisse: Accenture entwickelte und realisierte ein Zielbetriebsmodell zur Standardisierung, Zentralisierung und Automatisierung von Prozessen für die Wholesale-Gruppe einer großen nordamerikanischen Geschäftsbank. Durch den Einsatz von Song und generativer KI mit einem designorientierten Ansatz wurde der Relationship Manager (RM) umgestaltet, was zu einer Produktivitätssteigerung von 15–20 % und einer Umsatzsteigerung von 5–10 % führte.
  • Kundenstimmen: Das Unternehmen wird geschätzt für seinen kollaborativen Ansatz, seine Innovationen und seine Reaktionsschnelligkeit.

Weitere Informationen zum Bericht erhalten Sie hier.

Die Position von Accenture als Marktführer im Bereich Finanzdienstleistungen wird auch in weiteren HFS Research-Berichten herausgestellt:

  • HFS Horizons: The Best Service Providers for Core Banking Modernization, 2024
  • HFS Horizons: Cards and Payments Services, 2023
  • HFS Horizons: The Best Service Providers for Asset and Wealth Management, 2024

Mithilfe von Accenture werden Finanzinstitute agile, datengestützte Unternehmen, die ihren Kund:innen außergewöhnliche Erfahrungen über ihr Business-Netzwerk hinweg bieten können. Egal, wo sich eine Geschäftsbank auf der Digitalisierungsreise befindet, Accenture stellt ein ganzheitliches Angebot bereit, das – in Verbindung mit branchenführenden Daten- und Technologieprodukten – Banken dabei unterstützt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und die Banken der nächsten Generation zu schaffen.

Accenture wurde von der Everest Group als führend ausgezeichnet

Accenture wurde im „Sustainable IT Services PEAK Matrix® Assessment 2025“ der Everest Group als führender Anbieter ausgezeichnet

Accenture ist der von der Everest Group am höchsten bewertete Marktführer in den Bereichen „Vision und Fähigkeiten“ sowie „Marktwirkung“ im Analysebericht Sustainable IT Services PEAK Matrix® Assessment 2025.

Zu den wichtigsten Faktoren, die zur Position von Accenture beitragen, gehören folgende:

  • Ein robustes Portfolio an nachhaltigen IT-Lösungen, das umweltfreundliche Cloud-Infrastruktur und Softwareentwicklung hervorhebt, mit dem Kund:innen ihren IT-CO₂-Fußabdruck verringern können.
  • Proprietäre Lösungen wie myNav Sustainable IT Advisor und myNav Green Cloud Advisor, mit denen der CO₂-Fußabdruck von Cloud- und IT-Infrastrukturen verwaltet werden kann. Zusätzlich bewertet der Green UI/UX- und Green AI-Quotient den UI/UX-Reifegrad und wählt den umweltfreundlichsten KI-Algorithmus aus.
  • Unsere Rolle als Gründungsmitglied der Green Software Foundation, einem Konsortium, das sich dem Aufbau von umweltfreundlichen Softwarebranchen-Standards und dem Vorantreiben von Innovationen verschrieben hat.
  • Eine gemeinsame Markteinführungs-Strategie mit Microsoft und Avanade, die darauf abzielt, die Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsame Angebote für umweltfreundliches Software-Engineering auf den Markt zu bringen, einschließlich der Einführung eines Tools zur Messung der Umweltauswirkungen von Software, das gemeinsam mit einem führenden Anbieter von Software-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde.
  • Unser Schwerpunkt auf der Zertifizierung unserer Fachleute in umweltfreundlichen Computerpraktiken durch unsere Partnerschaften mit der Carnegie Mellon University und dem MIT.

Führende Anbieter von nachhaltigen IT-Services, die in diesem Bericht vorgestellt werden, bieten umfassende, ausgereifte Lösungen an, die eine umweltfreundliche Cloud- und IT-Infrastruktur, nachhaltige Software, digitale Arbeitsplätze und E-Waste-Management umfassen. Sie verfügen ebenfalls über ein umfangreiches Portfolio an spezialisierten Tools und Ressourcen zur Messung, Überwachung und Visualisierung von Umweltdaten über den gesamten Lebenszyklus von IT-Infrastruktur und -Anwendungen hinweg.

Die heutige Technologie benötigt viele Ressourcen, ermöglicht aber auch neue Lösungen. Accenture unterstützt seine Kund:innen bei der Suche nach Möglichkeiten, wie sie sich verantwortungsvoll für Nachhaltigkeit einsetzen können, wobei der Schwerpunkt auf der Verringerung der Umweltauswirkungen liegt. Wir bieten Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels an – unter Wahrung einer soliden Governance, des Datenschutzes und des Vertrauens.

Der Bereich „Marktwirkung“ (Market Impact) bewertet die Marktakzeptanz, die Portfoliomischung und die erreichten Ergebnisse. Der Bereich „Vision und Fähigkeiten“ (Vision & Capabilities) bewertet Vision und Strategie, den Umfang an angebotenen Services, Innovation und Investments sowie die Lieferbasis.

Haftungsausschluss

Lizenzierte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group dürfen von lizenzierten Dritten für ihre eigenen Marketing- und Werbeaktivitäten und Begleitmaterialien verwendet werden. Ausgewählte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group stellen nicht unbedingt den vollständigen Kontext unserer Forschung und Analyse dar.  Alle von den Analyst:innen der Everest Group durchgeführten Forschungen und Analysen, die in den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group enthalten sind, sind unabhängig und kein Unternehmen hat eine Gebühr gezahlt, um in den Berichten aufgeführt zu werden oder um ihr Ranking zu beeinflussen.  Zugriff auf unsere vollständige Forschung sowie weitere Informationen zu unserer Methodologie finden Sie unter Everest Group PEAK Matrix®-Berichte.

Accenture wurde von der Everest Group als führend ausgezeichnet

Accenture wurde im Analysebericht „Healthcare Provider Digital Services PEAK Matrix® Assessment 2024“ der Everest Group als führender Anbieter ausgezeichnet

Das zweite Jahr in Folge ist Accenture der von der Everest Group am höchsten bewertete Marktführer in den Bereichen „Vision und Fähigkeiten“ sowie „Marktwirkung“ im Analysebericht Healthcare Provider Digital Services PEAK Matrix® Assessment 2024.

Für die Auswertung in diesem kompetitiven Bericht wurden von der Everest Group 35 Anbieter für IT-Lösungen im Gesundheitswesen herangezogen. Priya Sahni, Vice President bei der Everest Group, erklärt: „Accenture legt den Schwerpunkt auf die Neuerfindung des digitalen Kerns mit Cloud, KI und Analytik mit komponierbaren Architekturen, um Skalierbarkeit und Agilität zu fördern und sicherzustellen, dass Gesundheitsdienstleister wettbewerbsfähig und zukunftsfähig bleiben. Darüber hinaus hat Accenture durch Investitionen in die Erweiterung seiner digitalen Fähigkeiten durch ein generatives KI-Studio und KI-Tools sowie durch gezielte Partnerschaften mit Gesundheitstechnologie-Unternehmen seine Kompetenzen im Gesundheitswesen weiter ausgebaut.

Zu den wichtigsten Faktoren, die zur führenden Position von Accenture beitragen, gehören folgende:

  • Eine Reihe von Lösungen für das Gesundheitswesen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, mit Schwerpunkt auf Versorgungsmanagement und Patientenbeteiligung. Die Accenture Health Experience Platform wurde beispielsweise entwickelt, damit Gesundheitsanbieter die Patientenerfahrung verbessern können.
  • Signifikante digitale Investitionen im Gesundheitswesen, insbesondere in Cloud-, KI-/ML- und Datenanalyse-Lösungen. Accenture Cloud First zielt z. B. darauf ab, ein neues Modell zur schnellen Cloud-Migration zu entwickeln. Strategische Übernahmen, wie bei Bridgei2i und Core Compete, vertiefen unsere Daten- und Analysefähigkeiten im Gesundheitsbereich noch zusätzlich.
  • Priorisierung auf Cybersicherheitsservices im Gesundheitswesen, um das Risiko und die Auswirkungen von Cyberangriffen zu minimieren.

Marktführer im Bereich Gesundheits-IT-Services stechen bei der Unterstützung großer Anbieter durch ihre digitalen Transformationsbemühungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, einschließlich Patienteneinbindung, Pflegemanagement, Diagnosen, Überwachung, Behandlung, Finanzen und Netzwerkmanagement heraus. Sie können ausgewogene Portfolios, Vordenkerrollen, brandneue digitale Lösungen und anhaltendes Investment in Technologie und Servicefunktionsentwicklung vorweisen.

Accenture kann sich dauerhaft einen Spitzenplatz auf dem Professional-Services-Markt im Gesundheitsbereich sichern, wie sich unseren hohen Bewertungen in den folgenden Berichten der Everest Group entnehmen lässt:

  • Everest Group, Healthcare Industry Cloud Services PEAK Matrix® Assessment 2024
  • Everest Group, Healthcare Provider Digital Services PEAK Matrix® Assessment 2023
  • Everest Group, Healthcare Payer Digital Services PEAK Matrix® Assessment 2023 und das 2022 PEAK Matrix® Assessment
  • Everest Group, Healthcare Data & Analytics PEAK Matrix® Assessment 2023
  • Everest Group, Healthcare Payer Operations Peak Matrix® Assessment 2023

Der Bereich „Marktwirkung“ (Market Impact) bewertet die Marktakzeptanz, die Portfoliomischung und die erreichten Ergebnisse. Der Bereich „Vision und Fähigkeiten“ (Vision & Capabilities) bewertet Vision und Strategie, den Umfang an angebotenen Services, Innovation und Investments sowie die Lieferbasis.

Haftungsausschluss

Lizenzierte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group dürfen von lizenzierten Dritten für ihre eigenen Marketing- und Werbeaktivitäten und Begleitmaterialien verwendet werden. Ausgewählte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group stellen nicht unbedingt den vollständigen Kontext unserer Forschung und Analyse dar.  Alle von den Analyst:innen der Everest Group durchgeführten Forschungen und Analysen, die in den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group enthalten sind, sind unabhängig und kein Unternehmen hat eine Gebühr gezahlt, um in den Berichten aufgeführt zu werden oder um ihr Ranking zu beeinflussen.  Zugriff auf unsere vollständige Forschung sowie weitere Informationen zu unserer Methodologie finden Sie unter Everest Group PEAK Matrix®-Berichte.

Accenture wurde im HFS Horizons-Bericht als führend ausgezeichnet

Accenture wurde als führend ausgezeichnet im Bericht HFS Horizons: Healthcare Payer Service Providers, 2024

Accenture wurde in der Kategorie Horizon 3 als einer der Marktführer ausgezeichnet – die stärkste Position im Bericht HFS Research Horizons: Healthcare Payer Service Providers, 2024.

Für die Studie wurden 45 Anbieter in vier Horizon-Kategorien bewertet: Werteversprechen, Fähigkeiten, Markteinführung und erreichte Ergebnisse sowie die Fähigkeit, den vier Bereichen der Pflege zu entsprechen (d. h. Pflegekosten, Pflegeerfahrung, Gesundheitsergebnisse und gerechte Gesundheitsversorgung).

Die Positionierung in der Kategorie Horizon 3 zeigt, dass Accenture einen „OneEcosystem-Ansatz“ vorantreiben kann, um völlig neue Wertschöpfungsquellen zu erschließen, die Pflegekosten zu senken, die Pflegeerfahrung zu verbessern und die Gesundheitsergebnisse zu steigern. Sie unterstreicht außerdem die hochentwickelten Fähigkeiten von Accenture in allen Bereichen der Wertschöpfung und unsere Innovationskultur, um geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP) zu entwickeln und neue Technologien einzuführen, die komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen lösen.

„Accenture setzt auf Menschlichkeit und Empathie, wenn es darum geht, die vier Bereiche der Pflege konsequent, sinnvoll und effektiv anzugehen“, so Rohan Kulkarni, HFS Executive Research Leader im Bereich Health and Life Sciences. Die Bewertung von HFS zu Accenture lautet: „Neuerfindung durch Innovation, Partnerschaften im Ökosystem und betriebliche Exzellenz“.

Die von HFS Research herausgearbeiteten Stärken von Accenture umfassen:

  • Werteversprechen: Humanisierung des Gesundheitswesens durch Technologie, betriebliche Effizienz und Partnerschaften auf globaler Ebene.
  • Fähigkeiten: Adressieren der gesamte Wertschöpfungskette der Kostenträger im Gesundheitswesen mit Angeboten, die End-to-End-Vorgänge, durch generative KI gestützte BPaaS, KI, Beratungsdienste und fortschrittliche IT-Lösungen bieten.
  • Markteinführung: Nutzung integrierter Services und Partnerschaften im Ökosystem, einschließlich Zusammenarbeit mit Kund:innen, Innovation, Vordenkerrolle und Forschung, um sich kontinuierlich mit dem Markt auseinanderzusetzen. Der Ansatz vereint Strategy, Consulting, Technology und Operations und ermöglicht eine nahtlose Bereitstellung und gemeinsame Entwicklung mit den Kund:innen.
  • Ergebnisse: Kostenreduzierung, betriebliche Effizienz, verbesserte Registrierung und Zufriedenheit der Anbieter, verbesserte Gesundheit der Bevölkerung, optimierte Leistungsansprüche und bessere klinische Ergebnisse durch Automatisierung und Innovation.
  • Innovationen: Die Health GenAI-Studios in Chicago, New York und Washington D.C. fungieren als Innovationszentren, die KI-Expert:innen, Kund:innen und Industriepartner zusammenbringen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln, zu testen und zu vermarkten. Start des Health Equity Lab in Zusammenarbeit mit der University of Notre Dame.

Weitere Informationen zum Bericht erhalten Sie hier.

Accenture wurde von HFS ebenfalls in diesem Bericht als Marktführer ausgezeichnet: Healthcare Provider (HCP) Services, 2024

Accenture verfügt über eine einzigartige Markteinführungsstrategie für die Humanisierung des Gesundheitswesens, um den Zugang, die Erfahrung und die Ergebnisse zu verbessern, indem die Leistungsfähigkeit der Technologie und des menschlichen Einfallsreichtums ausgeschöpft wird. Die Kostenträger im Gesundheitswesens sehen sich mit wachsenden Ansprüchen der Verbraucher:innen, neuen Formen des Wettbewerbs, steigenden Kosten und rasanten technologischen Fortschritten konfrontiert. Accenture begleitet diese Organisationen durch technologiegestützte Transformationen, um neue Märkte zu erschließen und Kosten zu senken, wobei ein mitgliederorientierter Ansatz für eine humanisierte Gesundheitsversorgung im Vordergrund steht. In diesem herausfordernden Umfeld werden die Gewinner diejenigen sein, die sich neu erfinden und positionieren, um den Zugang, die Erfahrungen und die Ergebnisse zu verbessern. Erfahren Sie mehr zu den fünf Arten, auf die sich Kostenträger im Gesundheitswesen verändern.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

Accenture wurde im Bericht „IDC MarketScape: Asia/Pacific Digital Business Consulting and Implementation SPs 2024 Vendor Assessment“ als führend ausgezeichnet.

Accenture wird in den Kategorien „Fähigkeiten“ und „Strategie“ im Bericht IDC MarketScape: Asia/Pacific Digital Business Consulting and Implementation SPs 2024 Vendor Assessment (Juli 2024, IDC-Nr. AP50445323) als führend ausgezeichnet.

In diesem IDC MarketScape-Bericht wurden 12 Serviceanbieter auf der Grundlage ihrer Strategien und Fähigkeiten in den Bereichen Unternehmensberatung, IT-Beratung, Systemintegration und kundenspezifische Anwendungsentwicklung bewertet.

In dem Bericht wird ein Kunde von Accenture mit den Worten zitiert: „Accenture wird in den letzten Jahren zunehmend nicht mehr als ein Unternehmen wahrgenommen, das ‚Consulting-Services anbietet‘, sondern als Kooperationspartner. Mit [seiner] Hilfe konnten wir mehrere Aspekte unseres Geschäftssystems stärken, einschließlich des Zugangs zu seiner Entwicklergemeinschaft und zur Geschäftsentwicklung. Dies hat es uns ermöglicht, auf globaler Ebene zu expandieren und Partnerschaften mit einer Vielzahl von globalen Unternehmen zu schließen.“

Zu weiteren Stärken, die zur Position von Accenture im IDC MarketScape-Bericht beitragen, gehören folgende:

  • „Vollständige Unternehmenstransformation. Dazu gehört eine ganzheitliche Strategie zur Unternehmenstransformation, die sich auf einen starken digitalen Kern konzentriert, zukunftssichere Wertdefinitionen und -treiber einbezieht, eine neue Leistungsgrenze für Unternehmen setzt und dazu beiträgt, das Wachstum voranzutreiben und den Betrieb zu optimieren.“
  • „Ein umfangreiches und diverses Technologie-Ökosystem. Daran sind mehr als tausend Technologiepartner aus den Bereichen Cloud-Services, Unternehmenssoftware, Cybersicherheit, KI/ML, Datenanalyse und Branchenlösungen beteiligt.“
  • „Assetbasierte Ansätze, um die Markteinführung zu beschleunigen und Konsistenz zu ermöglichen. Dazu gehört ein umfassender Katalog von geistigem Eigentum (IP) und Branchenbeschleunigern, begleitet von fundiertem Branchen- und Technologie-Know-how, um alle Phasen der Transformation zu unterstützen.“
  • „Daten- und KI-gestützte Services. Accenture nutzt datengestützte Bewertungen und Benchmarks, um digitale Initiativen voranzutreiben, zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Ansatz wird durch das Center for Advanced AI unterstützt, das aus mehr als 2.000 kuratierten Datensätzen, 300 Branchen- und Funktionsdatenmodellen, 500 grundlegenden KI-Modellen und 200 KI-Lösungen besteht.“
  • „Strategische Einschätzung von Partnern. Die befragten Referenzkund:innen lobten die hervorragende Bereitstellung umfassender End-to-End-Services und Innovationen für Zusammenarbeit mit dem Einsatz neuer Technologien.“

Über IDC MarketScape:

Das IDC MarketScape-Modell zur Bewertung von Anbietern wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Serviceanbietern in einem bestimmten Markt zu geben. Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. IDC MarketScape formuliert einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und zukünftige Markterfolgsfaktoren von Technologieanbietern sinnvoll verglichen werden können. Der Rahmen bietet Technologiekäufer:innen außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

IDC MarketScape: Worldwide Service Providers for Utilities Customer Operations 2024 Vendor Assessment

Accenture wird in den Kategorien „Fähigkeiten“und „Strategie“ im Bericht IDC MarketScape: Worldwide Service Providers for Utilities Customer Operations 2024 Vendor Assessment (November 2024, IDC-Nr. US52038724) als führend ausgezeichnet.

Für diesen IDC MarketScape-Bericht wurden 16 Serviceanbieter für Versorgungsgütervorgänge weltweit untersucht. Es wurden die Fähigkeiten, Strategien und Markterfolge der Anbieter geprüft, einschließlich ihrer Fähigkeit, Versorgungskund:innen in wettbewerbsgeprägten, entbündelten und regulierten Märkten zu bedienen – sowohl im Bereich Wohnräume als auch bei Unternehmen/Industrie.

In dem Bericht heißt es: „Accenture bietet umfassende, weltweit anerkannte Fähigkeiten im Bereich der Kundenbetreuung von Versorgungsunternehmen und nutzt eine Reihe von Plattformen und Beschleunigern, um die Kundenerfahrung zu optimieren und Prozesse zu rationalisieren.“

Im Bericht werden die folgenden Stärken von Accenture genannt:

  • „Accenture verfügt über eine solide Erfahrung in allen für diese Anbieterbewertung einbezogenen Anwendungsfällen bezüglich der Versorgung von Kund:innen, mit Referenzkund:innen in unterschiedlichen Märkten überall auf der Welt. Darüber hinaus ist Accenture in der Lage, Kundenvorgänge während einer Implementierung für Frontoffice, Backoffice und sogar IT-Services zu unterstützen.“

  • „Accenture hat schon früh erkannt, dass die neuen Anbieter von CIS&B-Lösungen (Kraken usw.) den Markt aufrütteln, und hat entsprechend reagiert. Heute verfügt Accenture über mehr als 800 Vollzeitkräfte in der Versorgungsbranche, um Kraken bei seiner rasanten globalen Expansion zu unterstützen.“

  • „Accenture ist besonders verlässlich bei der Ausführung und erfüllt den Auftrag auch unter widrigen Umständen. Die Versorgungsbranche hat erkannt, dass das Unternehmen in der Lage ist, die richtigen Ressourcen weltweit zu mobilisieren, die die erforderlichen Fähigkeiten und Projektanforderungen erfüllen.“

Wir sind der Meinung, dass der Bericht das Engagement von Accenture unterstreicht, die besten Lösungen für die Kund:innen von Versorgungsunternehmen bereitzustellen. Laut dem Bericht „bietet das Unternehmen End-to-End-Lösungen, die auf Plattformen wie Microsoft 365, Salesforce, Genesys, Talkdesk, Blue Prism, SAP, Oracle, NICE, Kraken und AWS basieren, um das Kundenengagement zu verbessern und Kundenvorgänge digital zu transformieren. Jede Plattformpartnerschaft verbessert die Effizienz des Kundenbetriebs durch Tools wie KI-gesteuerte Personalisierung, nahtlose Omnichannel-Erfahrungen und beschleunigten digitalen Wandel.“

Copyright IDC 2024
Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. Die Bewertung der Fähigkeiten (Capabilities) misst die Produkte, die Markteinführung und die Geschäftsausführung des Anbieters auf kurze Sicht. Die Bewertung der Strategie (Strategy) misst die Ausrichtung der Strategien des Anbieters auf die Kundenanforderungen in einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Kreise dargestellt.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

IDC MarketScape: Worldwide Life Science R&D ITO Services 2024 Vendor Assessment

Accenture wird in den Kategorien „Fähigkeiten“ und „Strategie“ im Bericht IDC MarketScape: Worldwide Life Science R&D ITO Services 2024 Vendor Assessment (November 2024, IDC-Nr. US52703324) als führend ausgezeichnet. Bereits das fünfte Mal in Folge konnte sich Accenture in diesem IDC MarketScape-Bericht als führend positionieren.

In diesem IDC MarketScape-Bericht werden 12 ITO-Anbieter für Forschung und Entwicklung aus dem Life-Sciences-Bereich auf der Grundlage ihrer Fähigkeit bewertet, externe IT-Services, Funktionen oder Projekte anzubieten, die Unternehmen dabei helfen, ihre IT-gesteuerten Geschäftsprozesse, Anwendungsservices und Infrastrukturlösungen zu transformieren. So können mithilfe innovativer Technologien die Geschäftsergebnisse verbessert werden.

Laut der Studie sollten Unternehmen „Accenture in Betracht ziehen, wenn sie Unterstützung von einem Unternehmen mit einer Mischung aus starken technologischen Fähigkeiten, insbesondere in den Bereichen KI und generative KI, dem tiefgehenden Fachwissen im Life-Sciences-Bereich und der enormen Consulting- und Technology-Expertise, einem Ökosystem von Partnerschaften und Erfahrung in der Abwicklung komplexer, großer digitaler Transformationsprojekte suchen.“

Zu den wichtigsten Faktoren, die zur Position von Accenture im IDC MarketScape beitragen, gehören folgende:

  • „Die Stärke von Accenture liegt in der Fähigkeit des Unternehmens, eine Mischung bereitzustellen aus tiefgreifendem Fachwissen zu Forschung und Entwicklung (F&E) im Life-Sciences-Bereich, strategischer Consulting-Kompetenz, einem Partner-Ökosystem und der Fähigkeit, neue und fortschrittliche Technologien wie generative KI zu nutzen, um konforme Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen von F&E zugeschnitten sind. 90 % der Fortune 500-Unternehmen aus dem Life-Sciences-Bereich verlassen sich auf diese Fähigkeiten.“

  • „Die Accenture-Strategie zur Neuausrichtung holt Kund:innen genau an dem Punkt ihrer Transformationsreise ab, an dem sie sich befinden. Das Unternehmen wendet generative KI in allen Bereichen seiner Technologieservices an und nutzt seine Innovationsmethoden und -Frameworks, seine Life-Sciences-Wissensdatenbanken und Best Practices, seine Technologie-Assets und -plattformen sowie branchenspezifische Lösungen und Beschleuniger.“

  • „Generative KI ist ein wichtiger Fokus von Accenture. 30–40 % der ITO- und Anwendungs-Outsourcing-Programme im Life-Sciences-Bereich werden aktuell von generativen KI-Komponenten vorangetrieben. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen alle ITO-Serviceprogramme folgen.“

  • „myWizard, myNav und myConcerto sind branchenunabhängige, intelligente Automatisierungsplattformen, mit denen Accenture seine Mitarbeiter:innen befähigen möchte, die Kund:innen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern, und die Kund:innen selbst in die Lage versetzen möchte, die Geschäftsergebnisse voranzutreiben.“

Damit beweist Accenture Engagement für die Life-Sciences-Branche und die Neuausrichtung der Kund:innen. Das Unternehmen investierte in neue Technologien, um Patient:innen bahnbrechende Behandlung in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten zu ermöglichen. Diese Investitionen beinhalten die Entwicklung von Life-Sciences-Assets, wie z. B. Harmoni, eine durch generative KI gestützte Analysekomponente, mit der die Verwendung von KI und LLMs beschleunigt wird, um die Qualität von geschäftskritischen Unternehmensergebnissen und -entscheidungen zu verbessern. Zusätzlich investierte Accenture über Accenture Ventures strategisch in innovative KI-Unternehmen, wie beispielsweise die KI-gestützte Simulationsplattform für klinische Versuche QuantHealth sowie die KI-gestützte prädiktive Simulationsplattform von Turbine, die darauf spezialisiert ist, die menschliche Biologie zu interpretieren.

Copyright IDC 2024
Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. Die Bewertung der „Fähigkeiten“ misst die Produkte, die Markteinführung und die Geschäftsausführung des Anbieters auf kurze Sicht. Die Bewertung der „Strategie“ misst die Ausrichtung der Strategien des Anbieters auf die Kundenanforderungen in einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Kreise dargestellt.

Accenture wurde von der Everest Group als führend ausgezeichnet

Global In-house Center (GIC) Setup Capabilities in India – Provider PEAK Matrix® Assessment 2024

Accenture wurde als führend ausgezeichnet im Everest Group-Analysebericht: Global In-house Center (GIC) Setup Capabilities in India – Provider PEAK Matrix® Assessment 2024.

Laut Everest Group „vereint die Synergie zwischen ANSR und Accenture ihre Fachkenntnisse im Bereich der GCC-Services, einschließlich Strategie, Aufbau, Betrieb und Skalierung unter Verwendung proprietärer Technologieplattformen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, umfassende Lösungen anzubieten, die es den Kund:innen ermöglichen, ihre Wachstums- und Transformationsziele durch eine optimale Beschaffungsstrategie zu erreichen.“

Zu den weiteren Hauptfaktoren, die zu dieser Positionierung beitragen, gehören folgende:

  • Zeigt Kompetenz in allen primären GIC-Einrichtungsmodellen (Betreibermodell, Joint Venture und unterstützende Modelle)

  • Stellt Teams sowohl in Ursprungs- als auch in GIC-Zielregionen bereit, um sich auf dem GIC-Einrichtungsmarkt zu positionieren

  • Unterstützt Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung in Bereichen wie BFSI, RCPG, Manufacturing, Logistik sowie Energie und Versorgung

  • Nutzt vorhandene Berater:innen, um GIC-Einrichtungsmöglichkeiten zu erkennen und zu ergreifen

  • Treibt seinen Wettbewerbsvorteil und Marktumfang durch eine breit gefächerte, diverse Kundenbasis voran

  • Sichert sich GIC-Einrichtungsverträge durch seinen guten Ruf im Bereich GIC-Transformation

  • Verbessert seine Serviceangebote und verbreitert seine Kundenbasis durch strategische Investments und Partnerschaften mit ANSR

  • Erstellt GIC-Inkubationsprojekte überall in Indien, damit Kund:innen das GIC-Modell entdecken können

Der Bericht stellt fest, dass Marktführer im PEAK Matrix-Bericht eine systematische und organisierte Methode für den GIC-Einrichtungsmarkt einsetzen. Bestimmte Anbieter verfügen über exzellent ausgebildete Führungskräfte, durch die sie diesem Segment klare Direktiven und engagierte Ressourcen zuweisen können.

Haftungsausschluss
Lizenzierte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group dürfen von lizenzierten Dritten für ihre eigenen Marketing- und Werbeaktivitäten und Begleitmaterialien verwendet werden. Ausgewählte Auszüge aus den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group stellen nicht unbedingt den vollständigen Kontext unserer Forschung und Analyse dar. Alle von den Analyst:innen der Everest Group durchgeführten Forschungen und Analysen, die in den PEAK Matrix®-Berichten der Everest Group enthalten sind, sind unabhängig und kein Unternehmen hat eine Gebühr gezahlt, um in den Berichten aufgeführt zu werden oder das Ranking zu beeinflussen. Zugriff auf unsere vollständige Forschung sowie weitere Informationen zu unserer Methodologie finden Sie unter Everest Group PEAK Matrix®-Berichte.

Informationen zur Everest Group

Die Everest Group ist ein führendes internationales Forschungsunternehmen, das Marktführer dabei unterstützt, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen. Die PEAK Matrix®-Bewertungen der Everest Group stellen Analysen und Erkenntnisse bereit, mit denen Unternehmen kritische Auswahlentscheidungen über globale Serviceanbieter, Standorte sowie Produkte und Lösungen in verschiedenen Marktsegmenten treffen können. Gleichzeitig nutzen Anbieter von Services, Produkten und Lösungen die PEAK Matrix®, um ihre Angebote mit anderen Marktteilnehmern oder Branchen zu vergleichen und daran auszurichten. Unter www.everestgrp.com können Sie weitere Informationen hierzu erhalten.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

IDC MarketScape: Worldwide Sustainability Finance and Accounting Services 2024 Vendor Assessment

Accenture wird in den Kategorien „Strategie“ und „Fähigkeiten“ im Bericht IDC MarketScape: Worldwide Sustainability Finance and Accounting Services 2024 Vendor Assessment als führend ausgezeichnet, für den die Fähigkeiten und Geschäftsstrategien von 11 Unternehmen untersucht wurden, mit dem Fokus auf ihrer Fähigkeit zur Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (Environmental, Social and Governance; ESG) in Finanzdienstleistungen (Oktober 2024, IDC-Nr. US52036224).

Der Bericht hob hervor, dass „Accenture zielgerichtete ESG-Lösungen für Finanzinstitutionen anbietet – von Strategie- über Finanz-, Risiko-, Daten- und Technologie- bis hin zu behördlichen sowie betrieblichen Services. Durch Accenture Song, die weltweit größte Tech-getriebene Kreativgruppe, ist das Unternehmen außerdem in der Lage, Nachhaltigkeit menschlicher zu gestalten.“

Weitere im Bericht hervorgehobene Stärken von Accenture sind unter anderem:

„Durch ein großes und vielseitiges Team für Nachhaltigkeitsstrategien ist Accenture in der Lage, mit dem Markt zu wachsen und Services nicht nur für verschiedene Branchen und Sektoren, sondern auch für verschiedene Reifegrade anzubieten. Diese Fähigkeiten verdeutlichen, dass Accenture die Fähigkeit hat, kontinuierlich die notwendigen Services zu entwickeln, um die Anforderungen der Kund:innen zu erfüllen – je nachdem, wo sich diese auf ihrer Nachhaltigkeitsreise befinden.“

Laut dem Bericht „sollten Kund:innen eine Partnerschaft mit Accenture in Betracht ziehen, wenn sie ihre Nachhaltigkeitsreise gerade erst beginnen und Unterstützung benötigen, um behördlichen Vorgaben zu entsprechen. Accenture ist gut aufgestellt, um Kund:innen an beiden Enden der Entwicklungsstufen im ESG-Bereich für Finanzdienstleistungen zu unterstützen.“

Copyright IDC 2024
Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. Die Bewertung der Fähigkeiten (Capabilities) misst die Produkte, die Markteinführung und die Geschäftsausführung des Anbieters auf kurze Sicht. Die Bewertung der Strategie (Strategy) misst die Ausrichtung der Strategien des Anbieters auf die Kundenanforderungen in einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Kreise dargestellt.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

IDC MarketScape: Worldwide Employee Experience Consulting Services 2024 Vendor Assessment

Accenture wurde im Bericht IDC MarketScape: Worldwide Employee Experience Consulting Services 2024 Vendor Assessment (Oktober 2024, IDC-Nr. US52582724) als führend ausgezeichnet.

Im Rahmen dieser Studie wurden die weltweiten Consulting-Services für Mitarbeitererfahrungen (Employee Experience, EX) von 12 Unternehmen mit den größten exklusiven Praktiken für EX-Transformationen bewertet.

In dem Bericht heißt es: „Als strategischer Wegbereiter bietet Accenture ein breites und tiefgehendes Fachwissen im Bereich des EX-Wandels und der Transformation auf globaler Ebene und verfügt über fundierte Branchenkenntnisse und -expertise.

Weitere im Bericht hervorgehobene Stärken sind unter anderem:

  • Baut schnell Vertrauen bei Führungskräften auf, um die Transformationsbemühungen schneller zu nutzen und zu ermöglichen.
  • Bietet einen weltweit konsistenten und bewährten Ansatz zur Standardisierung und Ermöglichung der mechanischen Aspekte des Wandels unter Berücksichtigung industrieller, regionaler und kultureller Nuancen in den kumulativen Betriebsmärkten aller Kund:innen.
  • Hält einen schnellen Transformationsansatz aufrecht. Das Modell von Accenture ermöglicht es, jede Führungskraft für Wandel und Transformation in den Kundenunternehmen zu erreichen – je nachdem, inwieweit sie für die Anleitung und Umsetzung von Veränderungen in Bereichen des Unternehmens zuständig sind, die sonst auf einer höheren Ebene übersehen würden.
  • Baut schnell und effektiv eine Infrastruktur für den Wandel und die Transformation von Kund:innen auf, die Wissen, Schulungen und digitale Transformation in einem hybriden Engagement-Modell verbreitet, das umso unabhängiger von den Kund:innen wird, je näher der Wandel dem Bereich der direkten Geschäftsausführung ist.

In dem Bericht heißt es: „Unternehmen, die auf globaler Ebene mit einem präskriptiven und anpassbaren Rahmen für ganzheitlichen Wandel schnell in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen einsteigen wollen, können von der Zusammenarbeit mit Accenture profitieren.“

Copyright IDC 2024
Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. Die Bewertung der Fähigkeiten (Capabilities) misst die Produkte, die Markteinführung und die Geschäftsausführung des Anbieters auf kurze Sicht. Die Bewertung der Strategie (Strategy) misst die Ausrichtung der Strategien des Anbieters auf die Kundenanforderungen in einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Kreise dargestellt.

Accenture wurde von der Everest Group als führend ausgezeichnet

Retail and CPG (RCPG) Data, Analytics, and AI (DAAI) Services PEAK Matrix® Assessment 2024

Im Bericht Retail and CPG Data, Analytics, and AI Services PEAK Matrix® Assessment 2024 der Everest Group wird Accenture als Marktführer im Bereich „Vision und Fähigkeiten“ ausgezeichnet und erhält eine starke Positionierung im Bereich „Marktwirkung“.

Laut Abhishek Mundra, Practice Director bei der Everest Group, „hat Accenture seine RCPG DAAI-Fähigkeiten durch Investitionen in branchenspezifische Lösungen, Übernahmen und Partnerschaften gestärkt. Die Kund:innen von Accenture profitieren von strategischen Partnerschaften und Innovationsfähigkeiten. In Kombination haben diese Fähigkeiten zur Führungsposition von Accenture im Bereich Einzelhandel und CPG-Daten, Analysen und KI-Services im PEAK Matrix®-Bericht von 2024 beigetragen.“

Der Bericht hob besonders die folgenden Stärken von Accenture hervor:

  • Accenture tätigte einige Übernahmen von globalem Umfang, wie Parsionate, OpenStream holdings, GemSeek und Mindcurv, um seine Daten-, Analyse- und KI-Fähigkeiten in den Bereichen Einzelhandel und CPG zu stärken.

  • Das Unternehmen unterhält solide Partnerschaften mit hochrangigen Hyperscaler-Unternehmen (z. B. GCP, AWS und Azure), Daten- und KI-Plattformen (z. B. Databricks, Cloudera und Snowflake) und KI-Nischenanbietern (z. B. Dataiku, H2O.ai und OpenAI).

  • Kund:innen schätzen Accenture für seine strategischen Partnerschaften und die Fähigkeit zu Aufwertung und Innovation.

Führende DAAI-Anbieter in der RCPG-Branche zeichnen sich aus durch „ihre Fähigkeit, komplexe Datenmigrationen, Daten- und KI-Plattformimplementierungen sowie RCPG-spezifische Anwendungen durch die Nutzung von erweiterten Analysen und KI durchzuführen – unterstützt durch ihr weltweites Bereitstellungsnetzwerk“.

Accenture wurde im IDC MarketScape-Bericht als führend ausgezeichnet

IDC MarketScape: Worldwide Professional Services Providers for Retailers 2024 Vendor Assessment

Im Bericht „IDC MarketScape: European Managed Detection and Response Services 2024 Vendor Assessment“ wird Accenture sowohl im Bereich „Strategie“ als auch im Bereich „Fähigkeiten“ als führend positioniert. (September 2024, IDC-Nr. US51168224).

Für diese IDC MarketScape-Studie wurden neun weltweite Anbieter untersucht, die Einzelhändlern Professional Services anbieten. Der Bericht hob hervor, dass „Accenture über solide Einzelhandelskenntnisse verfügt, und das Team ein Innovations-Mindset an den Tag legt, mit dem Einzelhändler wirklich verstehen können, was es heißt, ein digitales Geschäft aufzubauen“.

Zusätzlich wurden die folgenden Stärken von Accenture genannt:

  • „Eines der Haupt-Abgrenzungsmerkmale von Accenture ist der Umfang der Einzelhandelskenntnisse. Als Unternehmen ist es mit dem Einzelhandel bestens vertraut, was es seinen Führungskräften ermöglicht, auf tatsächliche Projekte zu verweisen, die einen Mehrwert für Einzelhändler erzielt haben, und zu bestimmen, wie ähnliche Ergebnisse für neue Projekte und Kund:innen erzielt werden können.“
  • „Accenture nutzt intern generative KI, um seine Wissensbasis im gesamten Unternehmen verfügbar zu machen. Dies wird Accentures Fähigkeit, Effektivität und Projektergebnisse für Kund:innen zu demonstrieren, weiter verbessern.“
  • „Die SynOps-Plattform von Accenture, mit der Kund:innen mit Projektdaten und Analysen interagieren können, ist ein frühes Beispiel dafür, was schon bald zum Standardangebot von Serviceanbietern gehören könnte.“
  • „Accenture hat eine Vorliebe für Transformation und Innovation und geht mit einem starken Standpunkt an seine Kund:innen heran, wenn es darum geht, den Einzelhandel neu auszurichten, Kosten aus dem Betrieb zu extrahieren und in das Datenmanagement zu investieren, das für digitale Geschäfte und datengesteuerte Entscheidungen erforderlich ist.“

Der Bericht empfiehlt den Kund:innen auch, „Accenture in Betracht zu ziehen, wenn sie einen Transformationspartner mit einem starken Standpunkt suchen, der Prozesse infrage stellt und Wege zur Kostensenkung im Unternehmen empfiehlt“.

Accenture arbeitet mit globalen Einzelhändlern zusammen, um ihre Abläufe in den wichtigsten Bereichen zu revolutionieren: Befähigung von Mitarbeiter:innen mit direktem Kundenkontakt, ESG- und Nachhaltigkeitsinitiativen, modernste Daten- und KI-Lösungen, umfassende Transformationsstrategien und strategische Managed Services.

Weitere Informationen zur Bewertung erhalten Sie hier.

Copyright IDC 2024
Die Recherche basiert auf einer strengen Bewertungsmethodik, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt und die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt in einer einzigen grafischen Darstellung zusammenfasst. Die Bewertung der Fähigkeiten misst die Produkte, die Markteinführung und die Geschäftsausführung des Anbieters auf kurze Sicht. Die Bewertung der Strategie misst die Ausrichtung der Strategien des Anbieters auf die Kundenanforderungen in einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren. Der Marktanteil des Anbieters wird durch die Größe der Kreise dargestellt.

Accenture wurde von der Everest Group als führend ausgezeichnet

2024 PEAK Matrix® Assessment of Private Equity IT Services

Im Bericht 2024 PEAK Matrix® Assessment of Private Equity IT Services der Everest Group wurde Accenture als führend ausgezeichnet.

In dieser Studie präsentierte die Everest Group ihre Einschätzung der Marktauswirkungen, Visionen und Fähigkeiten von 17 führenden IT-Dienstleistern im Private-Equity-Bereich (PE). Diese Positionierung zeigt, dass Accenture über eine starke Vision und Strategie verfügt, sehr proaktiv Innovationen und Serviceangebote der nächsten Generation für Private-Equity-Kund:innen bereitstellt und kontinuierlich in Technologie- und Servicekapazitäten für den gesamten Lebenszyklus von Private-Equity-Geschäften investiert.

Weitere im Bericht hervorgehobene Stärken von Accenture sind unter anderem:

  • End-to-End-Technologieservices über die gesamte PE-Wertschöpfungskette hinweg, mit Fähigkeiten, die von der Strategie bis hin zur Ausführung reichen.
  • Dedizierte Vorgehens- und Führungsweisen für Private Equity, unterstützt durch ein umfassendes Partnerschaftssystem.
  • Übernahmen wie Impendi, The Shelby Group und Insight Sourcing stärken die Beschaffungs- und Procurement-Services für Private-Equity-Unternehmen.